Tag Archives: Tiefthal
Weihnachtsmarkt am 26.11.2022

Kürbisfest am 30. Oktober 2022

Erinnerung an das 20. Kunstfest Tiefthal
Inzwischen gibt es auf der Webseite www.kunstfest-tiefthal.de eine Galerie mit Fotos vom vergangenen Kunstfest.

Juliane Kerst und Daniel Stassny führen Kunstfest weiter

Nach zwanzig Jahren hat Helmut Besser (Clown Helmi) die Verantwortung für das Kunstfest weitergereicht. Nach dem Abschiedskonzert des 20. Kunstfestes am 4. September 2022 überreicht er symbolisch Hüte an das Ehepaar Juliane Kerst und Daniel Stassny, die die Kunstfesttradition in Tiefthal weiterführen wollen.
Das 21. Kunstfest Tiefthal soll vom 1. bis 3. September 2023 stattfinden.
Radwegbau im August 2022
Im August wurde weiter am Radweg von Tiefthal nach Kühnhausen gebaut. Am 22. und 23. August wurde die Asphaltdecke aufgebracht.






20. Kunstfest Tiefthal

Weitere Informationen finden Sie auf Webseite www-kunstfest-tiefthal.de .
Bedingungen für die Vermietung des Bürgerhauses

Auf der entsprechenden Seite dieser Webseite werden die aktualisierten Bedingungen für die Vermietung des Bürgerhauses in Tiefthal erläutert.
Bau des Vereinshauses
Die Arbeiten am Vereinshaus gehen weiter. Zu Kirmes am letzten Juni-Wochenende 2022 war das Haus zum Teil schon benutzbar. Einen ausführlichen Bericht gibt es in der aktuellen Ausgabe des Tiefthaler Blicks.



Bauarbeiten in Tiefthal
In Tiefthal gibt es derzeit (Mai 2022) zwei große öffentliche Baustellen.

Die Straße „An der Leite“ (Foto oben) wird grundlegend saniert, wozu auch das Neuverlegen aller Leitungen und auch der Anschluss an das Abwassernetz gehört. Da die Straße schmal, eine Sackgasse und zum Teil sehr steil abfallende Hänge hat, ist die Baustelle eine große Herausforderung. Das betrifft auch die Tiefthaler Feuerwehr, die im Ernstfall auch hier löschen sowie Verletzte und Kranke transportieren muss.

Seit 16. Mai wird nun auch der lange geplante Radweg nach Kühnhausen gebaut. In Verlängerung des Mittelwegs wird es einen 1,4 km langen asphaltierten Weg geben. Dieser wird von einem Entwässerungsgraben und einem Grünstreifen mit hunderten neu gepflanzten Sträuchern und Bäumen begleitet.

