In Tiefthal gibt es derzeit (Mai 2022) zwei große öffentliche Baustellen.
Foto: E. Schön
Die Straße „An der Leite“ (Foto oben) wird grundlegend saniert, wozu auch das Neuverlegen aller Leitungen und auch der Anschluss an das Abwassernetz gehört. Da die Straße schmal, eine Sackgasse und zum Teil sehr steil abfallende Hänge hat, ist die Baustelle eine große Herausforderung. Das betrifft auch die Tiefthaler Feuerwehr, die im Ernstfall auch hier löschen sowie Verletzte und Kranke transportieren muss.
Seit 16. Mai wird nun auch der lange geplante Radweg nach Kühnhausen gebaut. In Verlängerung des Mittelwegs wird es einen 1,4 km langen asphaltierten Weg geben. Dieser wird von einem Entwässerungsgraben und einem Grünstreifen mit hunderten neu gepflanzten Sträuchern und Bäumen begleitet.
Blick von der B4 in Richtung TiefthalFotos: E. Schön
Am Montag, dem 30.05.2022 besteht in der Ortsteilverwaltung Kühnhausen (Am Weißfrauenbach 24) von 16:30 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden.
Da der Blutspendedienst keine Termine in Tiefthal mehr anbietet, sind auch alle Tiefthaler eingeladen, diese Möglichkeit wahrzunehmen. Gerade durch die Pandemie ist die Zahl der Spenden zurückgegangen, es wird aber nicht weniger Blut benötigt.
Am 30. April 2022 fanden in Tiefthal das traditionelle Maibaumsetzen und das Maifeuer statt, veranstaltet vom Kirmesverein.
Auf dem Domplatz wurde unter starken Tiefthaler Beteiligung die Walpurgisnacht gefeiert. Helmis Self Theater zeigte ein Hexen- und Teufel-Spektakel und anschließend spielte die Tiefthaler Rockband „Kwarantäne“.
Hexen-Spektakel mit Helmis Self TheaterKwarantäne rockte den Domplatzalle Fotos: Eckhardt Schön
Am 30. April müssen sich die Tiefthaler entscheiden. Im Ort wird das traditionelle Maifeuer veranstaltet und auf dem Domplatz wird unter starken Tiefthaler Beteiligung die Walpurgisnacht gefeiert.
Maifeuer in Tiefthal
Walpurgisnacht auf dem Domplatz am 30. April ab 16 Uhr
21:15 Uhr Hexen- und Teufelsspektakel mit Helmis Self Theater
21:45 Uhr Entzünden des Maifeuers und anschließend die Tiefthaler Band „Kwarantäne“
Das Vereinshaus am Ortsausgang nach Friedrichsdorf wird im Inneren derzeit für die Nutzung der Tiefthaler Vereine umgestaltet. Der Träger der Initiative ist der Förderverein Tiefthal. Viele Tiefthaler fassen mit an. Termine für diese Arbeitseinsätze finden Sie auf dieser Webseite.
Hier sehen Sie einige Fotos vom Bauzustand im Februar 2022.
Am Montag, dem 28.02.2022 besteht in der Ortsteilverwaltung Kühnhausen (Am Weißfrauenbach 24) von 16:30 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden.
Da der Blutspendedienst keine Termine in Tiefthal mehr anbietet, sind auch alle Tiefthaler eingeladen, diese Möglichkeit wahrzunehmen. Gerade durch die Pandemie ist die Zahl der Spenden zurückgegangen, es wird aber nicht weniger Blut benötigt.
Der Förderverein plant jeden Samstag im Februar einen Arbeitseinsatz am Vereinshaus zu veranstalten. Jede helfende Hand ist willkommen. Am 5./12./19 und 26. Februar werden wir uns um 9:00 Uhr am Vereinshaus treffen. Wir wollen Strom neu legen, Fensterlaibung aufmauern, Wasserleitung legen,Büsche und Bäume verschneiden, Dachrinne reinigen,….
Am Donnerstag, dem 24. März 2022 kann in Tiefthal von 13:00 bis 13:30 Uhr Sonderabfall an einer mobilen Sammelstelle der Stadtwerke abgegeben werden. Das Mobil steht in der Straße „Am Weißbach“.